Anmeldung zum Sommersemester 2025

Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, dass Sie entsprechend den Regelungen für die Aus- bzw. Weiterbildung die entsprechenden Veranstaltungen besuchen müssen. Dabei gilt

  • für Ärzte: die jeweils gültige Weiterbildungsordnung
  • für Psychologen (Diplom/ Master Psychologie): das Psychotherapeutengesetz vom 16.06.1998
  • für künftige Absolventen des Master Psychotherapie: das Psychotherapeutengesetz vom 15.11.2019 und die Approbationsordnung vom 4.3.2020.
    Hinweis: Die Weiterbildungsordnung Fachpsychotherapie der Psychotherapeutenkammer Hamburg ist Dezember 2023 in Kraft getreten. Die Finanzierung der Weiterbildung ist weiter ungeklärt. Bis auf Weiteres ist die Anmeldung von Absolventen des neuen Masterstudiengangs "Psychotherapie" nach dem Psychotherapeutengesetz vom 15.11.2019 nur als Gasthörer möglich. Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

Einige Lehrinhalte werden in Kooperation mit anderen Instituten angeboten. Diese finden Sie in unserem Semesterprogramm unter „Gemeinsame Lehrveranstaltungen Hamburger Lehrstätten nach dem Psychotherapeutengesetz“ von 1998. Die Anmeldung erfolgt direkt bei den jeweiligen Instituten.

Bei der Anmeldung achten Sie bitte sorgfältig darauf, ob Ihre Adresse noch stimmt - auch Ihre e-Mail-Adresse. Wenn Sie sich online anmelden, bekommen Sie auf jeden Fall in den nächsten Tagen eine Bestätigung per e-Mail. Wenn sich Ihre e-Mail-Adresse ändert, teilen Sie uns das bitte umgehend mit, damit wir Ihnen wichtige Informationen auf diesem Weg weiterleiten können.


Anmeldung

Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung bis spätestens 16.03.2025 ab.

Bitte melden Sie sich online an oder drucken Sie das Anmeldeformular (pdf-Datei) aus und senden es an die Geschäftsstelle des Adolf-Ernst-Meyer-Instituts, Rothenbaumchaussee 71, 20148 Hamburg.

Persönliche Angaben

*Die mit einem Sternchen versehenen Felder sind Pflichtfelder


Bitte schicken Sie uns zeitnah und gesondert auch Ihre Kontodaten
IBAN/BIC!


Seminare

Ich melde mich für folgende Seminare verbindlich an:

1.


'Die Angst vor dem Zusammenbruch' (Winnicott)
Impressionen zur Unzeit
Sabina Spielrein
Warum Krieg?
Vergangenheit, Vergänglichkeit
Zeit und Zeitlichkeit
Die Magie des Gegenwartsmoments
Formen der Verbundenheit am Beispiel von Ritual und Raum
Fixierung und Regression

Wiederholung und ihre Schicksale in Musik und Psychoanalyse
Theorie und Technik tiefenpsychologisch fundierten PT 1
16. Neurosenlehre 1
Einführung in die Erstinterviewtechnik
Videoseminar
Geschichte(n) und Strukturen rund um die Aus-/ Weiterbildung
Einige Gruppenphänomene
21. Wie bereite ich mich auf die Approbationsprüfung vor?


LGBTQIA+: Chancen und Herausforderungen in der Psychotherapie mit queeren Personen







32. Fallvorstellungen zum Abschluss



* Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin für Ihre eigene Fallvorstellung und
   das gewünschte Fallseminar (I, II, oder III) an.



Angaben zu Ihrem aktuellen Weiterbildungstand

Bitte füllen Sie die Angaben zu Ihrem aktuellen Weiterbildungsstand jedes Semester aus.

Verbindliche Angaben zum aktuellen Stand Ihrer Weiterbildung*:


Ich bin in Aus-, bzw. Weiterbildung zum:



1. SELBSTERFAHRUNG



2. ERSTINTERVIEWS




3. LANGZEITBEHANDLUNGEN

Behandlung 1

Behandlung 2

Behandlung 3

Behandlung 4

Behandlung 5

Behandlung 6

Behandlung 7

Behandlung 8


Behandlungen gesamt


Bitte füllen Sie alle Felder aus. Bei Fragen und Problemen können Sie uns gerne anrufen. Wir bitten um Verständnis, dass Ihre Anmeldung nur gültig ist, wenn die obigen Angaben vollständig sind.







Die von Ihnen zur Anmeldung übermittelten Daten behandeln wir entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen streng vertraulich. Eine unberechtigte Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Wir verarbeiten und nutzen Ihre persönlichen Daten, soweit dies zur Abwicklung Ihrer Anmeldung erforderlich ist.