Aktuelles
Sommersemester 2018

Thema des Semesters Erinnern – Wiederholen – Durcharbeiten
Das Sommersemester startet am Montag, den 9.4.2018 um 19:00 Uhr mit der Einführungsveranstaltung. Ort: N55, Raum 210 / 211 (UKE, Martinistr. 52, 20246 Hamburg/Campus Lehre).
Vorher, um 18:00 Uhr, findet im Raum 205 die Einführungsveranstaltung für die neuen WeiterbildungsteilnehmerInnen statt.
Semesterprogramm
Anmeldeformular
Kalender-/Raumübersicht (pdf-Datei)
Das "Semesterpaket" mit Anschreiben, gedrucktem Programm und Rechnung wird Ihnen wie gewohnt zugeschickt.
Um schnelle Anmeldung wird gebeten.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Semester!
Masterkurs: Zeitgeschichte in der Psychotherapie

Freitag, 7. September und Freitag, 14. September 2018, jeweils 15-22 Uhr
Samstag 8. September und Samstag, 15. September, jeweils 9-14 Uhr
Leitung: Prof. Barbara Stambolis, Münster, PD Dr. Ulrich Lamparter, Hamburg
Referenten: Renate Ahrens, Hamburg; Dr. Linde Apel, Hamburg; Dr. Volker Friedrich, Hamburg; PD Dr. Heide Glaesmer, Leipzig; Prof. Dr. Alan Kramer, Dublin; Prof. Dr. Jürgen Reulecke, Gießen; Dr. Kai Sammet, Hamburg; Dr. Gertraud Schlesinger-Kipp, Kassel; Prof. Dorothee Wierling, Berlin.
Für: Psychoanalytiker, psychodynamische Psychotherapeuten, Sozialwissenschaftler, Historiker,
3 Plätze für Weiterbildungsteilnehmer
Bei Interesse baldige Kontaktaufnahme erbeten: Ulrich Lamparter ulamparter@t-online.de
Informationsveranstaltung
Wie werde ich Psychotherapeut/in? (tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeuten/-in /
Ausbildung zum/zur ärztlichen Psychotherapeuten/-in:
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Fachgebundene Psychotherapie.
Informationen über: Konzept – Programm – Ausbildungsambulanz – Dauer - Kosten – Refinanzierung der Aus- und Weiterbildung
Termin: 18. Juni 2018, 19:15 Uhr im AEMI, Raum 5
Bei Interesse an einer Ausbildung am Adolf-Ernst-Meyer-Institut für Psychotherapie rufen Sie bitte bei uns im Sekretariat an. Wir geben Ihnen gerne Auskunft.
Psychodynamische Tage auf Langeoog 2018
Die Psychodynamischen Tage auf Langeoog 2018 vom 21. - 25. Mai 2018 stehen unter dem Motto: Identität und Wandel.
Freuen Sie sich 2018 auf folgende Hauptreferenten/innen:
- Prof. Dr. Jürgen Körner
- Prof. Dr. phil. Inge Seiffge-Krenke
- Dr. Jörg M. Scharff
- Dipl.-Psych. Sabine Cassel-Bähr
- Dr. phil. Dipl.-Psych. Annegret Boll-Klatt
- Dipl.-Psych. Mathias Kohrs
- Dr. Jan Lohl
Schreiben Sie gerne eine Mail an info@pdt-langeoog.de und die Albernen-Akademie schickt Ihnen im Spätsommer alle Informationen per Mail zu.
Mit freundlichen Grüßen
PD Dr. Reinhard Lindner und Matthias Zeltwanger
(Wissenschaftliche und Organisatorische Tagungsleitung)
|